Hallo & Willkommen in meinem Atelier
Hier bastle ich meine Alltagsgeschichten und schraube an meinen Gedanken zu einem möglichst entspannten und bewussten Familienleben. Manchmal, wenn ich denn dazu komme, rühre ich auch gern im Kochtopf; oder backe.
Sonntag, Frost & Brötchen
Ausserdem Kaffee und grosse Fragen. Himself und ich kratzen uns am Kopf. Gar nicht so einfach, im vollen Arbeits- und Familienalltag Zeit zu finden. Das Wir bleibt ganz schön auf der Strecke. Lass uns gemeinsam etwas unternehmen, murmeln wir beide und nicken. Nicht die gleiche alte Runde, nein. Wir fahren hoch, es ist kalt, wirkt aber immergrün und moosig und
Am Horizont: Veränderung
Die Stühle waren unbequem, auf die Weise, die man zuerst nicht bemerkt; einem jedoch nach einer halben Stunde die Sitzbeinhöcker einschlafen. Kindergarteninformationsanlass. Ein Wort, fast so lang wie die Donaudampfschifffahrtsirgendwas. * Die unbequemen Stühle standen in einem Halbkreis, vorne ein Projektor und eine PowerPoint Präsentation. Die Freude saß ganz hinten, in der hintersten Reihe. Sie kaute Kaugummi und stellte ihre
Nachtkilos – oder warum sich meine Texte manchmal traurig lesen
Meine Texte seien so traurig, wird mir gesagt und ob es mir gut gehe, werde ich gefragt. Sind sie das? wundere ich mich. Vielleicht ein bisschen, vielleicht weil ich meistens mitten in der Nacht schreibe, oder kurz bevor sie sich ausfranst und in den Tag rutscht. In der Nacht wiegt die Welt bekanntlich einige Kilos mehr. Sie dreht sich, langsam
Videotagebuch Kapitel 3 – Weiss -Heiten
Die Welt versinkt in weiss und grau und Selbstzweifel. Vielleicht liegt es am Vollmond, oder dem ersten Schnee, oder den kalten Händen. Auf jeden Fall macht sich Freude und Leichtigkeit rar und Kreativität auch. Sie versteckt sich hinter Büschen und Zweigen, weiss wie ein Schneehase und grau wie die Zeit. Diese tickt und hinterlässt Spuren, Runzeln und Falten. Auf Veränderung
Videotagebuch Kapitel 2 – Graubereiche
Im Radio reden sie über Graubereiche, und passender könnte dies nicht sein, der Tag zeigt sich grau in grau. Grauer Himmel, graue Häuser, graue Strassen, selbst ein neues graues Haar habe ich entdeckt. Lily geht in die Spielgruppe, hüpft davon, leicht und klein und immer kleiner auf dem Weg zum Waldplatz. Ich packe die Fee in den Kinderwagen – los
Videotagebuch Nr. 1 – schwarze Perlen
Die schlaflosen Nächte reihen sich aneinander, wie schwarze Perlen an einer ziemlich zerbrechlichen Kette. Samstagnachmittag, nach Lilys Schwimmkurs, packt Himself einen kleinen Koffer, die Mädchen ins Auto und zusammen fahren sie zu seinen Eltern, damit ich mal wieder eine Nacht schlafen kann. Kurz fühle ich mich orientierungslos, dann fast panisch – es gibt so viel, das ich machen möchte. Die
Von Plitschplatschs, Lemmingen und Mut
Wir gehen an die Aare. Das Picknick vergesse ich, doch hättichdoch und wärichdoch und solltichnoch? sind mit dabei. Manchmal fällt es mir so schwer, im Moment zu leben. Eine Wasseramsel putzt sich – völlig weltvergessen – im kalten Wasser. Der Herbst steht der Aare gut, dunklere Erdtöne zum hellen Wasser, Farbklekser überall in den Wäldern rundherum. Plitsch, Platsch, werfen die