Meine Trotzdemruhe und gebackener Brie mit Apfelchutney

Mir lüpfts dr Dechu! denke ich heute öfter als ich Deckel habe. Es ist einer dieser Tage, an denen sich der Schlafmangel und die schlechte Laune treffen. Bei mir. Und dann einfach nicht mehr gehen wollen.Es ist einer dieser Tage, an denen ich soviel möchte und buchstäblich nichts gebacken kriege.Und schon gar nicht zu der Ich – Zeit komme, die ich grad so dringen brauche. Es ist ein Tag, an dem die eigenen Bedürfnisse aber einfach endlich mal wieder gehört werden wollen. Und zwar jetzt! 

Aber auch grad jetzt will Lily lauthals auf den Arm, denn auch bei ihr treffen sich heute der Schlafmangel und eine ziemlich schlechte Laune. 

Was nun? Ich habe ein einfaches Mittel entdeckt, das mich und Lily gleichermassen schnell beruhigt. 

Ommmmm…..Ommmmm…..Ommmmm, summe ich, zuerst als Witz und auch ein bisschen aus Hilflosigkeit, da ich nicht jitz lüpfts mir de dr Dechu sagen will. Aber es hilft. Sofort. Lily beruhigt sich innert Sekunden. 

Ich mich auch. 

Später, beim Einschlafen, hilft es auch. Und ich, ich habe endlich meine Ich – Zeit. Und ein Glas Wein. Und Zeit zum Nachdenken. Darüber, wie wichtig es doch ist, inmitten von Stress und Trubel und Wasweissich meine Mitte zu halten. Meine «Trotzdemruhe» zu bewahren. Und auch meine Bedürfnisse ernst zu nehmen.

Gebacken habe ich übrigens auch nich etwas gekriegt: Brie im Strudelteig mit einem Apfelchutney.

Dazu brauche ich (für 4 Personen)

Für den Käse

  • 2 Bries à je 200g
  • Strudelteig
  • Thymian
  • Chilliflocken

Fürs Chutney

  • 600g saure Äpfel, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, in kleine Würfel geschnitten
  • 100g dunkler Zucker
  • 3 TL Thai Seven – Spice
  • 300ml cidre
  • 3 EL Apfelessig
  • 1/2 Zimtstange (optional)
  • 60g Cranberries (optional)

Alle Chutneyzutaten auf einmal in einen Topf geben, unter Rühren zum Kochen bringen und anschliessend ca. 1 Stunde bei mittlerer Hitze (ein)köcheln lassen, ab und zu rühren.

Den Ofen auf 200° Ober – Unterhitze vorheizen.

Den Brie halbieren, Thymian und Chilliflocken darüber streuen und den Käse anschliessend in eine – max. 2 Lagen Strudelteig einpacken. Gut mit Öl bepinseln und für 15 Minuten backen.

Share this Post

Kommentar verfassen