Diese wundersame Welt, der Frühling und Rhabarber

Es ist Frühling. Mir ist nach Feuermachen und geröstetem Rhabarer. Es ist einer dieser typischen Samstagmorgen. Wir fläzen im Bett, trinken unseren Kaffee, Lily spielt zwischen uns mit ihrem Eichhörnchen. Draussen über unseren Dachfenstern träumt ein immer blauer werdender Himmel.

Dann beginne ich die Küche aufzuräumen, während Himself losfährt, um den Wocheneinkauf zu erledigen. Ich lege mich nochmals hin, Lily schläft. Mir ist nach Geigenspielen, blättre stattdessen in einem Kochbuch, da ich sie nicht gleich wieder aufwecken will.

Ja, richtig gehört, ich habe wieder angefangen Geige zu spielen. Ich habe sie aus ihrem schwarzen Kasten befreit, liess meine Freundin sie stimmen und fand ein YoutubeTutorial. Es gibt da nur ein klitzekleines Problemchen. Kaum beginne ich zu üben, beginnt Lily zu weinen. Kläglich! Da kratzt nicht nur etwas über die Saite, sondern auch an meinem neuen Virtuosenego.

Für später ist Besuch bei Grossmueti und Grosspäpel angesagt, dann Zeit mit Gotti und Onkele. Aber noch bleibe ich etwas liegen, lege das Buch weg und träume mit dem Himmel mit.

Ich mache Rhabarber mit Mascarponecreme

Ich brauche

  • 6 grosse (oder 8 kleinere) Stängel Rhabarber
  • 30g Butter
  • 4 EL Zucker
  • 200ml Prosecco

Mascarponecreme

  • 200g Mascarpone
  • 200g Naturjoghurt
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Vanilleschote
  • Frische Minze (optional)

Als Erstes heize ich den Ofen auf 200° Ober – Unterhitze vor.

Dann wasche ich die Rhabarberstängel und schneide sie in ca. 2 cm lange Stücke, lege sie in eine grosse Auflaufform, gebe 30g Butter in Stückchen und 4 EL Zucker dazu, vermenge alles mit den Händen. Dazu kommen 200ml Prosecco und das Ganze wird für 20 Minuten im Ofen gebacken.

200g Mascarpone sowie 200g Naturjoghurt vermischen, 2 gehäufte EL Puderzucker dazu sieben, das Mark einer Vanilleschote dazu geben, alles gut verrühren und glatt schlagen.

Auf einem Dessertteller die Rhabarber neben der Mascarponecreme anrichten, die Rhabarber mit wenig Zucker bestreuen und je nach Lust und Laune mit frischer Minze dekorieren.

Share this Post

Kommentar verfassen