Zwanzichzwanzich und Rosenkohl

2020 ist kein Frischling mehr. Bisher scheint er nett und freundlich. Ausserdem gefällt mir der Name. Zwanzichzwanzich. 2019, der alte Hase, war ein Langweiler mit Hang zum Drama und wenn ich ehrlich bin, bin ich ganz froh, dass er schon vor einem Weilchen davon hoppelte. 

Kürzlich habe ich am Radio gehört, wir Menschen seien Kapiteldenker. Kapitel 2020 startete mit viel innerem Schwung und der leisen Ahnung, dass vor allem ich Verantwortung trage für mein neues Jahr. War ich 2019 ein Langweiler? Gut möglich. Mit Hang zum Drama? Bestimmt. Wurde ich weiser? Ein wenig vielleicht. 

Denn ich habe gelernt, dass ich entscheide. Wie ich dasitze. Dastehe. Welche Gedanken ich füttere. Welche ich in die Wüste schicke, zu den Skorpionen und den Klapperschlangen und dem dunklen Sternenhimmel. Ich entscheide, wie ich meine Zeit nutze. (Sorry, Youtube. Sorry, Instagram. Ich habe euch immer noch lieb). Ich entscheide, wie ich mit all dem Schönen und Schrecklichen, das so ein Jahr unweigerlich bringt, umgehen will. Wieviel Platz ich der Freude und der Freundschaft und neuen Abenteuern gebe, ob ich mich aus meiner Ecke des Waldes getraue und ob ich trotz allem einen Platz in mir freihalten kann, der nur mir gehört, und der klar und hell und heilig ist. 

Aber erstmals mache ich mich unbeliebt. Mit Rosenkohl. Heute gibt es nämlich einen lauwarmen Rosenkohlsalat.

Dazu brauche ich (für 4 Personen):

500g Rosenkohl, geputzt, gestutzt und halbiert

Olivenöl

Prise Salz, Prise Zucker

1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt

1 süsslicher oder süsslich – saurer Apfel

Saft einer Orange

Schwarzer Pfeffer

50g Roquefort (zerbröckelt)

Wer das ganze Blauschimmelkäsbusiness nicht leiden kann, kann Parmesan verwenden, dazu mit einem Sparschäler feine Späne raffeln, oder den Käse einfach weglassen.

Den Ofen auf 200° vorheizen. Wenig Olivenöl in einer Grillpfanne erhitzen. Die halbierten Rosenkohls (Kohls? Köhle?) mit der flachen Seite in der flachen Grillpfanne 3 – 4 Minuten erhitzen, so dass sie schön gebräunt werden. Mitsamt dem Öl in eine Auflaufform geben, mit einer Prise Salz und Zucker würzen, ca. 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die rote Zwiebel fein würfeln und den Apfel in dünne Scheiben schneiden, diese je nach Apfelgrösse noch halbieren oder dritteln, beides in eine Schüssel geben. Den Rosenkohl dazugeben, den Orangensaft und einen weiteren kleinen Schluck Olivenöl dazugeben, mit schwarzem Pfeffer (und falls es ein käseloser Salat wird noch mit etwas Salz) würzen. Den Rosenkohl etwas abkühlen lassen, dann den Roquefort (oder den Parmesan) dazu geben und lauwarm servieren.

Share this Post

Kommentar verfassen